Bilden und
Fördern
Der Verband Musikschulen Thurgau schafft in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton und den Musikschulen optimale Rahmenbedingungen für die musikalische Bildung im Thurgau.
Vision
Aufgaben
Musik Thurgau ist eine gemeinsame Aufgabe verschiedener Partner, welche Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch Koordination und Kooperation eine musikalische und tänzerische Bildung von hoher Qualität ermöglicht.
Leitbild
Leitbild
Der Verband Musikschulen Thurgau schafft in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton und den Musikschulen optimale Rahmenbedingungen für die Bildung Musik Thurgau.
Leitbild
- Der Verband Musikschulen Thurgau gestaltet in Absprache mit dem Kanton ein Umfeld, welches für die enge Zusammenarbeit aller Partner optimale Rahmenbedingungen schafft.
- Der Verband Musikschulen Thurgau koordiniert die Bestrebungen für eine aktiv musizierende und sich bewegende Gesellschaft auf regionaler und kantonaler Ebene unter Einbezug nationaler Schnittstellen.
- Der Verband Musikschulen Thurgau entwickelt Modelle und Konzepte für die erfolgreiche Kooperation der verschiedenen Partner.
Offene Stellen
Hier finden Sie offene Stellen an Musikschulen im Kanton Thurgau
Leitung Musikschule (50%)
- Jugendmusik Kreuzlingen,
- Ort:
- 8280 Kreuzlingen,
- Pensum:
- 50 %,
- Beginn:
- ab Februar 2026 oder nach Vereinbarung
Auskunft erteilt Andreas Netzle, Präsident JMK: 079 674 15 73 Bewerbungsunterlagen an: andreas.netzle@jmk.swissBewerbungsunterlagen an: andreas.netzle@jmk.swissch
Musikalische Grundschulung (7 Lektionen)
- Musikschule Untersee und Rhein,
- Ort:
- Steckborn,
- Pensum:
- 7 Wochenlektionen,
- Beginn:
- 11. August 2025
Leitung Jugendmusikschule Amriswil JMSA (50 %)
- Jugendmusik Amriswil,
- Ort:
- 8580 Amriswil,
- Pensum:
- 50 %,
- Beginn:
- per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
Weitere Informationen finden Sie auf www.schuleamriswil.ch. Für Auskünfte steht Ihnen der
jetzige Stelleninhaber Dr. Philipp Kreyenbühl gerne zur Verfügung
(philipp.kreyenbuehl@schuleamriswil.ch / 071 411 88 71).
Klavier und Keyboard (Rock/Pop/Jazz)
- Musikschule Aadorf,
- Ort:
- 8355 Aadorf,
- Pensum:
- 5–6 Wochenstunden (ausbaubar),
- Beginn:
- ab 2. Februar 2026
Klavier/Keyboard (Rock/Pop/Jazz)(aktuell 5–6 Wochenstunden, ausbaubar)
Sie besitzen einen Master in Musikpädagogik und bringen sich gerne aktiv
in Schulprojekten sowie internen und öffentlichen Veranstaltungen ein.
Wir bieten die Mitarbeit in einem innovativen und motivierten Team,
zeitgemässe Anstellungsbedingungen und eine gute Infrastruktur.
Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF bis
spätestens 31. Oktober 2025 an: musikschule@schulenaadorf.ch
Eingehende Bewerbungen werden laufend bearbeitet. Gespräche mit Probelektionen finden an Dienstagnachmittagen statt.
Weitere Auskünfte erteilt der Leiter der Musikschule:
Harry Klewitz Tel. 052 368 83 10 oder schauen Sie auf unsere Homepage
www.schulenaadorf.ch.
Kontakte


Vorstandsmitglieder






Adresse
Verband Musikschulen Thurgau
Zeughausstrasse 14a, CH 8500 Frauenfeld
Geschäftsstelle
Astrid Leutwyler
+41 52 510 14 30
geschaeftsstelle@musikthurgau.ch